Polyoxometallate sind komplexe Molekülkäfige aus Metall- und Sauerstoffatomen und ein wichtiges Werkzeug bei Experimenten.
Angesichts des wachsenden Bedarfs an Energiespeichern für die Energiewende sind kostengünstige, sichere und ...
Futury, die Startup Factory zur Förderung wissenschaftlicher Ausgründungen, und Infraserv Höchst, der Betreiber des ...
Stickstoffhaltige Düngemittel sind für die moderne Landwirtschaft unverzichtbar, und auch in der Industrie werden Verbindungen wie Ammoniak und Harnstoff in großen Mengen benötigt. Ihre herkömmlic ...
ZEISS und LG Chem geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Diese wird eine robuste, nachhaltige und innovative ...
Aufgrund der kritischen Lage der Chemie-Industrie haben Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und der Verband angestellter ...
Elektronen bestimmen die Eigenschaften aller Materialien: Sie entscheiden, ob ein Metall Strom leitet, wie ein Halbleiter ...
Modernste KI-Programme können die Entwicklung von Medikamenten unterstützen, indem sie die Wechselwirkung von Proteinen mit ...
Flugreisen sind beliebter denn je, und unser Wunsch nach schnellem Transport bedeutet, dass Düsentreibstoff zu einem ...
Das Leipziger Chemie-Start-up aevoloop hat in einer Seed-Investitionsrunde rund 3,25 Millionen Euro eingeworben. Zusammen mit ...
Physikerinnen und Physiker der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben eine neue Klasse von Materialien entwickelt: ...
Die Vorhersage von Kristallstrukturen organischer Moleküle ist in vielen Industriezweigen von entscheidender Bedeutung, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results