In den blauen Augen befinden sich Kamerasensoren, mit den Ohren kann er oder sie akustische Reize wahrnehmen. Ameca ist geschlechtsneutral und wurde in Großbritannien entwickelt. Seit zwei Jahren ist ...
Ameca hat Augen, Ohren und einen Mund. Ameca kann sehen, hören und sprechen. Wenn Ameca den Satz vorliest, „überall gab es für seine neugierige Igelnase etwas Interessantes zu schnuppern und zu ...
Laut Heinz Nixdorf MuseumsForum ist der freundlich zwinkernde Neuzugang Ameca einer der besten humanoiden Roboter weltweit. Die Maschine zeigt eine ausgefeilte Mimik und hat enorme Sprachfähigkeiten.
"Sie ist ein goldiges Mädchen!", ruft eine ältere Dame begeistert. Gerade hat sich die Besucherin "Ameca" den Bewohnerinnen und Bewohnern des Wichernstifts vorgestellt und ein bisschen über ihre ...
Alles halsabwärts, sein schwarz-graues Skelett aus Metall und Plastik erinnert allerdings stark an Roboter aus Filmen wie Robocop oder Terminator. Gefährlich wird er aber nicht, denn laufen kann Ameca ...
A humanoid robot named Ameca turned heads at the Mobile World Congress (MWC) in Barcelona this week, delivering surprisingly witty—and perhaps unsettling—answers to a question many of us have been ...
Nürnberg - Der menschenähnliche Roboter AMECA wird im Deutschen Museum Nürnberg erstmals in Deutschland ausgestellt. Der 2021 in Großbritannien entwickelte Roboter habe die gleichen Körperproportionen ...
Das Elmeloher Alten- und Pflegeheim ist eine von drei Einrichtungen, an denen das Oldenburger OFFIS-Institut für Informatik genau das erforschen will. Ameca, ein mehrere hunderttausend Euro teurer ...
In a new video, the company showed off Ameca having a conversation with a number of the company’s engineers, courtesy of a speech synthesizer and OpenAI’s GPT 3, cutting-edge language model that uses ...
UK robotics firm Engineered Arts has offered a sneak peek at its new humanoid robot ahead of a full reveal next year, and the preview is as incredible as it is unsettling. Ameca is presented as "the ...